Individuelle Einzeltrainings

Created with Sketch.

Bei den Einzeltrainings sind ALLE Hunde herzlich willkommen. Du & Dein Vierbeiner stehen dabei im Mittelpunkt. Wir stärken anhand eines individuellen Trainingsplans euer Miteinander, sodass euer gegenseitiges Vertrauen wächst. Bei unseren Treffen coache und unterstütze ich Dich rund um das Thema Gehorsam, Kommunikation, Reizablenkung, Impuls-Kontrolle, Leinenführigkeit sowie bei all Deinen weiteren Fragen und helfe Dir dabei, ein souveräner Rudelführer für Deinen Hund zu werden. Damit Dein Hund nicht überfordert wird, klären wir Deine und die Bedürfnisse Deines Hundes im Einzelcoaching. Erst wenn Du & Dein Hund bereit für andere Hunde sind, werden wir Ablenkung in Form von anderen Hunden dazu holen. Diese Ablenk-Hunde kommen extra für Euch ins Training und dienen uns als Komparsen, sodass der Fokus weiterhin auf Euch beide gelegt ist.

Training für Problemhunde

Created with Sketch.

Sogenannte "Problemhunde" benötigen einen besonders individuellen Blick auf Ihre Herausforderungen und Probleme. Nach einer erfolgreichen Anamnese im Anfangsgespräch bereiten wir einen konkreten Plan vor, den wir in Einzeltrainings zielgerichtet erreichen können. Ablenkungen, die Deinen Hund provozieren oder reizen, werden individuell bearbeitet. Sollten Hundebegegnungen in Eurem Alltag eine Belastung darstellen, werden wir darauf ebenfalls konkret und zielgereichtet hinarbeiten, sodass künftige Hundebegegnungen erfolgreich und entspannt verlaufen.

Welpenkurse

Created with Sketch.

Für Welpen beginnt die Reise ebenfalls im Einzeltrainings. Wir starten mit Basics aus dem Bereich Gehorsam, Leinenführung, Impuls-Kontrolle, Spazieren ohne Leine sowie grundsätzlichen Themen wie Beiß-Hemmung, Spielen, Ressourcen, Beruhigen sowie Frustrationstoleranz. Wir stellen also sicher, dass Dein Vierbeiner zu einem entspannten Alltagshund wird. Sehr schnell werden erste Erfahrungen in Welpen-Klein-Gruppen ermöglicht, wenn gewünscht. Dazu darf Dein Welpe Sozialisierung im Verbund mit gleichaltrigen, bei Bedarf & mit meiner Aufsicht aber auch mit Jung- & Erwachsenenhunden erlernen. Das garantiert einen ausgeglichenen Hund, der mit Artgenossen aller Altersgruppen zurecht kommt.

Training für Tierschutzhunde

Created with Sketch.

Tierschutzhunde haben ganz unterschiedliche Ansprüche & Charaktereigenschaften. Somit hat jeder Besitzer sehr unterschiedliche & individuelle Herausforderungen. Dabei haben Hunde mit einer bewegten Vergangenheit oftmals ein "anderes" Verständnis von Kommunikation. Teilweise zurückgezogen, teilweise ängstlich oder auch aggressiv. Dabei fällt es nicht immer leicht den Hund korrekt zu lesen. Gerne bin ich Dir dabei behilflich und wir analysieren gemeinsam, welcher Trainingsweg für Euch der Beste ist. 

Training für Junghunde in der Pubertät

Created with Sketch.

Pubertierende Junghunde haben Erlerntes plötzlich "vergessen". Dabei stellen sie in dieser Phase gefühlt jedes Kommando in Frage und prüfen, wie sehr sie ihre Besitzer um den Finger wickeln können. Nicht selten ist der Frust entsprechend groß, sodass sich sowohl beim Hund als auch beim Besitzer Unmut & Verzweiflung aufstauen. Artgerechtes und spielerisches Training bieten dazu eine hervorragende Gegenmaßnahme, um den Vierbeinern mit Spaß und Konsequenz zu begegnen. Das wichtigste Ziel dabei: Je besser der Hund gehorcht, desto mehr Freiheiten darf er genießen! 

Training für Angsthunde

Created with Sketch.

Eine der anspruchsvollsten Aufgaben ist die Angstbewältigung bei Hunden. Dabei ist wichtig, dass auch hier durch eine konkrete Anamnese die Hintergründe berücksichtig werden und wenn möglich, geklärt ist, wie die Angst entstanden ist. Angsthunde haben je nach Ausprägung verschiedene Ansprüche an ihren Besitzer. Wichtig ist den Hund nicht in seiner Angst zu bestärken. Auch hier ist Einzeltraining unerlässlich. Manchmal helfen jedoch andere Hunde zur Unterstützung, weswegen ich auf Wunsch und je nach Bedarf Hunde ins Training integriere, damit Du & Dein Hund noch besser gemeinsam arbeiten könnt.

Optionale Gruppentrainings

Created with Sketch.

Bei Bedarf und auf Wunsch kann nach erfolgreich absolvierten Einzeltrainings auch an den Gruppentrainings teilgenommen werden. Gemeinsam entscheiden wir, wann Dein Vierbeiner soweit ist, dass ihn eine Hunde-Gruppe auch nicht überfordert. Es gibt 2 unterschiedliche Gruppen - eine für große und eine für kleine Hunde.

Hausbesuche

Created with Sketch.

Hausbesuche finden bei Bedarf statt, jedoch nie beim ersten Treffen. Dich & Deinen Hund möchte ich vorher immer bei mir kennenlernen, bevor wir einen Hausbesuch vereinbaren.
Der Grund: Hundebesitzer, die sich einen Hausbesuch wünschen, haben oftmals territoriale Herausforderungen. Ein erstes Training unter diesen Umständen ist schlichtweg überfordernd für Deinen Hund. Wir starten zielorientiert und mit weniger Stress, daher findet das erste Treffen immer erst bei mir statt.

Social Walks

Created with Sketch.

Social Walks stellen oftmals einen wichtigen und entscheidenden Trainingsschritt dar. Dabei geht es nicht immer um Gehorsam oder Folgsamkeit zum Mensch. Bei Social Walks lernen Hunde vor allem von- und Miteinander. Dabei spielt die Anzahl und die Heterogenität der Gruppe eine wichtige Rolle. Manche Fellnasen benötigen Unterstützung in Form von verspielten Hunden und andere Hunde wiederum sind so dominant, dass sie von anderen dominanten Hunden lernen müssen. Was auch immer Deine Fellnase benötigt: Gemeinsam entscheiden wir das Beste für Euren Trainingsfortschritt.

Hundeschule für Kinder

Created with Sketch.

Du möchtest ein Hundetraining mit oder extra für dein/e Kind/er?

Dein Kind hat vielleicht Angst vor Hunden und du möchtest das ändern?

NOUR die Ruhe Hundeschule bietet jetzt ein spezielles Kinder-Training.

Für Kinder ist es wichtig, eine gesunde Beziehung zu Hunden führen zu können. Gerade für die soziale Kindes-Entwicklung dienen Berührungspunkte mit Tieren als pädagogisch wertvolle Freizeitbeschäftigung.
 

Kinder-Training mit dem Familienhund 

Auch in den Augen von Hunden sind Kinder Teil ihres Rudels, daher ist es wichtig, Kinder in die Erziehung des Familienhundes mit einzubeziehen. Geschieht dies nicht, glaubt ein Vierbeiner über dem Kind zu stehen und so kann es unter Umständen zu Konflikten kommen. Um dies zu verhindern, können Kinder in Begleitung Ihrer Eltern an Einzelstunden teilnehmen. 

Wandern mit Hund

Created with Sketch.

Besonders beliebt und ganz neu im Programm von Nour die Ruhe sind unsere Wanderungen mit Hunden. Teilnehmen dürfen Hunde, die schon erfolgreiche Einzeltrainings absolviert haben und auch in den Gruppen bereits Erfolge aufweisen können. Der Spaß für Mensch & Hund steht im Vordergrund. Geübt wird natürlich ebenfalls, jedoch sollten hier nur Menschen & Hunde teilnehmen, die Spaß an 2-3 Stunden Wanderungen haben.

Urlaub mit Hund

Created with Sketch.

Ebenfalls neu dabei ist seit diesem Jahr der Urlaub mit Hund. Dabei werden wir 5 Tage nach Zeeland in die Niederlande reisen und mit einem Mix auf Training & Urlaub wertvolle Zeit in der Gruppe verbringen. Die Hunde sollen Spaß und Auslastung genießen, während die Hundehalter ebenfalls Entspannung und Vertrauen in ihren Hund erwerben.

Webinar

Created with Sketch.

Du hast Interesse an einem Webinar zum Thema "Bedürfnisbefriedigung für Deinen Hund". Schreib mich an, dann erhältst Du alle Infos zu meinem neuen Webinar.

Podcast

Created with Sketch.

Kennst Du schon meinen Podcast "Alles im Griff - Bellende Hunde beißen nicht!"? Hör gerne rein und lass Dich von meinem Kollegen & Selbstkonzept-Experten Philipp Reinhardt und mir zu den Insights in Sachen Hundetraining &Selbstfürsorge überraschen. Neben Spotify jetzt auch bei Apple Podcast & Amazon Music!

Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Podcast: Alles im Griff - Bellende Hunde beißen nicht!

Auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music & Youtube verfügbar: Was passiert, wenn ein Hundetrainer auf einen Coach trifft? Alexander Nour von Nour die Ruhe Hundeschule & Systemischer Business Coach Philipp Reinhardt haben sich in ihrem vorherigen Berufsleben kennengelernt und sind ihren jeweils ganz eigenen Weg gegangen. Raus aus alten Glaubensätzen und hinein in die Wirklichkeit. Jahre später treffen sich die beiden wieder und freuen sich auf spannende Rückblicke, gemeinsame Erfahrungen und den Austausch über die Best Practices für das einfachste und zugleich komplexeste auf dieser Welt: Der Umgang mit sich und anderen im Leben! 

Hundeschule für Kinder

Du möchtest ein Hundetraining mit oder extra für dein/e Kind/er?

Dein Kind hat vielleicht Angst vor Hunden und du möchtest das ändern?

NOUR die Ruhe Hundeschule bietet jetzt ein spezielles Kinder-Training.

Für Kinder ist es wichtig, eine gesunde Beziehung zu Hunden führen zu können. Gerade für die soziale Kindes-Entwicklung dienen Berührungspunkte mit Tieren als pädagogisch wertvolle Freizeitbeschäftigung.

Kindgerechtes Hundetraining

Es gibt 2 Kinder-Hund-Programme!

  1. Kinder-Training mit dem Familienhund!
  2. Kinder ohne eigenen Hunnd können bei 'Nour die Ruhe' den Hundeführerschein erwerben!

Kinder-Hund-Trainings kennenlernen

Kinder-Training mit dem Familienhund

Auch in den Augen von Hunden sind Kinder Teil ihres Rudels, daher ist es wichtig, Kinder in die Erziehung des Familienhundes mit einzbeziehen. Geschieht dies nicht, glaubt ein Vierbeiner über dem Kind zu stehen und so kann es unter Umständen zu Konflikten kommen. Um dies zu verhindern, können Kinder in Begleitung Ihrer Eltern an Einzelstunden teilnehmen.

Kinder ohne Hund erwerben Hundeführerschein

Nicht jede Familie kann einen Hund aufnehmen. Um Kindern trotzdem den Kontakt zu Hunden zu ermöglichen, bieten wir den Hundeführerschein an. Kinder lernen bildich und spielerisch die artgerechte Kommunikation mit Vierbeinern. Ob es das korrekte "Hallo" sagen zum Hund ist oder das Lernen von Rasse-spezifischen Verhaltensweisen. Kinder lernen mit Spaß und Anleitung, wie sie sicher im Umgang mit Hunden werden.