Hundetraining I Hundeschule

Trainingsort ist Düsseldorf-Unterbach. 
Termine finden nach Absprache sowohl unter der Woche wie auch samstags & sonntags statt. 

Ablauf: Nach Kontaktaufnahme erklärst Du mir die Herausforderung im Umgang mit Deinem Hund und wir besprechen mögliche Trainingsmaßnahmen. Auf Wunsch vereinbaren wir dann einen Termin zur ersten Trainingsstunde.

Dauer eines Trainings: 45 min
Ort: Düsseldorf-Unterbach / Erkrath
Melde Dich gerne per WhatsApp; alternativ per SMS / E-Mail:

Alexander Nour & Team: +49 176 5789 0522

Infos zum Hundetraining

Ziel meines Trainings ist Dir beizubringen, wie Du Deinen Hund auf artgerechte Weise erziehst.
Egal welche Rasse, egal ob jung oder alt und ganz egal welche Vorgeschichte: 

Jeder Hund verdient eine vertrauensvolle Bindung zu seinem Besitzer!


Durch konsequente und artgerechte Hundeerziehung bringe ich Dir bei, wie Du jede Situation mit deinem Hund meisterst, sodass Ihr die Zeit miteinander genießen könnt.

Du fragst Dich, wie sich mein Training von anderen unterscheidet?

Die meisten klassischen Hundeschulen bieten Leckerlies und Gruppenstunden. Ich hingegen biete Dir Einzelcoachings und konkrete Lösungen zu den Herausforderungen mit Deinem Hund, indem wir einen artgerechten Maßnahmenplan entwickeln, der die Vorgeschichte deines Vierbeiners berücksichtigt.

Wie funktioniert artgerechte Erziehung?

Wichtig für die artgerechte Hundeerziehung sind vor allem:

  • die Sprache des Hundes sprechen
  • eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen
  • spielen, spielen und nochmal spielen
  • Konsequenz
  • viel Übung
  • & Geduld

Hier findest du Feedback von meinen Teilnehmern:


Kathrin D. mit ihrem Terriermischling Caspar:


"Seit dem Training mit Alexander von ,Nour die Ruhe' hat sich die Beziehung zu meinem Hund sehr zum Positiven verändert. Mein Hund Caspar ist schon nach den ersten Trainingsstunden sehr viel aufmerksamer geworden und  orientiert sich mehr denn je auf das, was ich ihm zu sagen habe, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Viele Jahre habe ich versucht, ihn mit Leckerlies zu trainieren - leider ohne Erfolg. Er hat als Terriermischling seinen eigenen Kopf, ist nicht besonders gefräßig und es ist sehr schwierig, ihn deshalb mit Nahrung zu disziplinieren. Oft hat er andere unkastrierte Rüden angegriffen und regelmäßig für Situationen gesorgt, die für uns beide manchmal etwas gefährlich wurden. 
Unsere Bindung zueinander hat sich durch das Training mit Alexander jedoch intensiviert und wesentlich dazu beigetragen, dass wir, wenn wir  andere unkastrierter Rüden treffen, entspannt spazieren gehen können und wir dabei immer in Kontakt bleiben.
Ich bin echt froh, dass ich mit Alexander einen Trainer gefunden habe, der ein gutes Gespür und ein überlegtes Konzept bei der Erziehung und Disziplinierung von Hunden anwendet, das mich voll überzeugt. Caspar freut sich über die Arbeit an unserer Kommunikation, weil er regelmäßig gefordert und mit Spiel und Spaß belohnt wird."


Yvonne M. mit Ihrem Labrador-Welpen Neo:

"Unser Labrador Welpe Neo und ich haben Alexander als gut gelaunten, motivierten und lieben Trainer kennengelernt. Auf Anhieb haben sich alle super verstanden und das Training lief von Anfang an hervorragend. Durch die Corona Krise haben wir Neo anfangs selbst erzogen und wurden natürlich über das Internet dazu animiert, ihn mit Leckerchen zu loben, was bei einem Staubsauger-Hund schnell nach hinten losgehen kann. Durch Alex haben wir direkt in der 1. Stunde gelernt, das belohnen, in dem man zusammen spielt, viel besser ist und die Bindung zueinander enger wird. Selbst meine 8 Jährige Tochter, die ebenfalls mit in die Trainings eingebunden wird und vorher großen Respekt vor Hunden hatte, merkt, wie sehr sie mit Neo zusammenwächst und das sogar sie ihm Kommandos geben kann, denn die Kommandos und Tipps die wir in den Stunden lernen, lassen sich super alleine umsetzen und man kann seinen Erfolg -der Hausaufgaben - in der nächsten Stunde voller Stolz zeigen. Man lernt, sich in den Hund hineinzuversetzen und ihn zu verstehen.
Alex ist immer mit Herz und Seele bei der Arbeit, man merkt einfach, wie sehr ihm die ganze Sache am Herzen liegt - wie sehr er jeden Hund, in seiner Einzigartigkeit, lieben lernt und versucht ihm zu helfen. Neo und auch ich freuen uns auf jede einzelne Stunde mit Alex und seinem Witz, aus einem „nicht hörenden“ Welpen einen „sehr gut hörenden“, stolzen Hund zu machen. Ich bin froh, dass wir diesen Schritt gegangen sind um Neo als besten Freund an unserer Seite zu haben."

Eva-Maria C. mit Schäferhund Snoopy:

"Lieber Alexander Nour🐶
Du hast den Schlüssel zu seinem wunderbaren sturen Wesen gefunden, ohne ihn zu brechen , über seinen Ausgeprägten Spieltrieb haben wir nun einen besseren Zugang zu ihm gefunden und er ist viel ruhiger und gehorsamer geworden ... nun muss er nur noch lernen, dass Fahrräder und Autos auch auf diesem Planeten existieren dürfen 😀😀😀
Wie sind Sehr froh, dich kennengelernt zu haben , mit deinen sensiblen und intuitiven  Trainingsmethoden bist du genau der Richtige für Snoopy für uns ❣️❣️❣️"

Hundeschule Nour die Ruhe

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

WhatsApp: 0176 57890522

Mail: nour.die.ruhe[at]gmail.com

Treffpunkt

Hundeschule Nour die Ruhe
Düsseldorf-Unterbach

Termine nach Vereinbarung Montag bis Donnerstag sowie Samstag & Sonntag. 

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben